🌟 Rückblick auf den Schweizer KMU-Tag 2024: Ein Tag voller Impulse und Inspiration! 🌟
Manuel und Tim hatten die Gelegenheit, den Schweizer KMU-Tag zu besuchen – top organisiert und voller spannender, zukunftsweisender Themen! Das diesjährige Motto „KMU und ihre Macht(losigkeit) – mit natürlicher Intelligenz zum Erfolg“ griff zentrale Fragen auf, die viele von uns bewegen: Wie gehen wir als Unternehmen mit den aktuellen Entwicklungen um? Wie nutzen wir Macht positiv, und welche Rolle spielt die Resilienz bei einem Gefühl der Machtlosigkeit?
Hier unsere wichtigsten Erkenntnisse, die wir mit euch teilen möchten:
Ob die geopolitische Situation, das Fortschreiten der Digitalisierung oder die Integration von künstlicher Intelligenz in den (Berufs-)Alltag – es gibt unzählige Situationen, in denen wir uns machtlos fühlen.
🔹 Macht im Unternehmenskontext: Macht manifestiert sich heute auf vielfältige Weise und geht weit über traditionelle Hierarchien hinaus. Sie lässt sich in vier zentrale Bereiche unterteilen:
- Macht durch Reichweite – Einfluss, der durch globale oder digitale Vernetzung entsteht.
- Macht durch Beziehungen – Das Potenzial, durch Kooperationen und Netzwerke Einfluss zu nehmen.
- Macht durch Wissen – Zugang zu exklusivem Wissen als strategischer Vorteil.
- Macht durch Ressourcen – Verfügbarkeit und Kontrolle über finanzielle, materielle oder technologische Mittel.
Nun klingt das alles für ein KMU so gross, ja gar riesig und vielleicht auch unerreichbar. Ist nun die generative künstliche Intelligenz das Wundermittel, damit auch wir mitspielen können?
Eine häufige Expertenmeinung besagt, dass die Einflüsse künstlicher Intelligenz im aktuellen Hype kurzfristig überschätzt, hingegen die langfristigen Wirkungen unterschätzt werden. Kurzfristig für uns mitgenommen haben wir zwei spannende AI-Tools.
🔹 Technologie als Unterstützer: Zwei AI-Tools mit sinnvollen Anwendungen, die KMUs den Alltag erleichtern können.
- Fireflies.ai als ein KI-gestütztes Tool für das automatische Aufzeichnen, Transkribieren und Zusammenfassen von Besprechungen, das auf Plattformen wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams eingesetzt wird. Es nimmt an virtuellen Meetings teil, erstellt automatisch Transkripte und erkennt wichtige Informationen wie Aufgaben, Beschlüsse oder nächste Schritte. Somit also eine ideale Hilfestellung für das kollaborative verwalten von Meetings.
- Notebook LM unterstützt Nutzer bei Recherchen, Ideenfindungen und der Dokumentenerstellung. Das Tool ist auf interaktive, generative Workflows ausgelegt, was bedeutet, dass es nicht nur Notizen festhält, sondern auch bei der Synthese komplexer Informationen und der Entwicklung von Ideen hilft. Ein tolles Hilfsmittel, um kreative Ideen oder komplexe Informationen und strukturierte Inhalte umzuwandeln.
Sind wir mal mit Situationen, Schicksalsschlägen oder Aussichtslosigkeit überfordert, so brauchen wir innerliche Stärke.
Unser Highlight: Der Tisch der Resilienz 🛠 Der renommierte Kriminalpsychologe Thomas Müller verdeutlichte dies eindrucksvoll anhand vier stabilen Beinen:
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung – Den Blick nach vorne richten und neue Wege suchen. Wenn es schwierig wird, dann müssen wir anders sein.
- Bereitschaft zum Perspektivenwechsel – Situationen aus den Augen anderer betrachten.
- Kenntnis über die Verteilung des eigenen Selbstwerts – Eine ausgewogene Kombination aus Selbstwert in der beruflichen Tätigkeit, Selbstwert aus Interaktionen ausserhalb des Berufs und Selbstwert aus der Zeit, die ich mit mir selber verbringe.
- Offene Kommunikation – Ehrlichkeit und Offenheit als Basis für starke Beziehungen.
KMU-Tag, du darfst im kommenden Jahr wieder mit uns rechnen, es war einfach Klasse!