🐾 Vier Pfoten fürs Büro – Wie Hunde das Arbeitsklima verbessern

In vielen Unternehmen setzt sich ein neuer Trend durch: Bürohunde. Auch in unserem Team ist eine Hündin dabei. Unsere gute Fee im Office wird täglich durch ihre Hündin begleitet – und die positiven Effekte sind spürbar.

Die gute Fee, das bin ich, Sarah Götschmann. Seit nun schon bald 11 Jahren bin ich ein Teammitglied von der TrainingsWirkstatt (vorher WBP). In dieser Zeit durfte ich viele spannende Projekte begleiten, die Buchhaltung übernehmen und noch einiges mehr: ich halte den Trainern möglichst den Rücken frei, organisiere die Termine & Trainings, erstelle Unterlagen wie z.B. das Fotoprotokoll und koordiniere das BackOffice. Ein sehr grosses Plus in meinem Job? Das Team! Der ehrliche, transparente Umgang miteinander und das grosse Vertrauen untereinander machen unsere Zusammenarbeit besonders – fast wie eine zweite Familie.

Und zu einer Familie gehören für mich auch Tiere. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und vor einem Jahr kam Suki in mein Leben. Seitdem begleitet sie mich jeden Tag ins Büro oder im Homeoffice – und das hat nicht nur meinen, sondern auch den Arbeitsalltag meiner Kolleginnen und Kollegen bereichert.

🐶 Entspannung & Stressabbau

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr gestresst seid und plötzlich ein Hund vorbeikommt, euch anschaut und mit der Rute wedelt? Zack – Stresslevel gesenkt! Studien zeigen, dass schon die blosse Anwesenheit eines Hundes eine beruhigende Wirkung hat. Und wenn Suki dann noch ihre Kuscheleinheiten verteilt, gibt es kein Halten mehr – die Glückshormone schiessen in die Höhe!

👥 Förderung der Teamdynamik

Suki ist der perfekte Eisbrecher. Selbst an Tagen, an denen alle tief in ihre Arbeit versunken sind, sorgt sie für Gesprächsstoff. „Was hat Suki heute wieder angestellt?“ – und schon sind wir im Austausch. Gerade in grösseren Teams hilft ein Hund dabei, Kolleginnen und Kollegen miteinander zu verbinden, die sonst vielleicht nur selten miteinander sprechen. Das stärkt den Zusammenhalt im Team und fördert eine offene und freundliche Unternehmenskultur.

🚶‍♂️ Mehr Bewegung und frische Luft

Frische Luft macht den Kopf frei – das weiss jeder. Und doch bleibt Bewegung im Büroalltag oft auf der Strecke. Dank Suki komme ich auf meine täglichen 2–3 Stunden an der frischen Luft. Unser Tag beginnt mit einem ausgiebigen Morgenspaziergang (manchmal mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang!), mittags geht’s wieder raus, und abends natürlich auch. Ja, manchmal ist es bei Regen oder Kälte eine Überwindung – aber es lohnt sich!

⚖️ Bessere Work-Life-Balance

Die Möglichkeit, Suki mit ins Büro zu nehmen, ist für mich ein echtes Geschenk. Ich muss mir keine Gedanken machen, wo sie bleibt, ob sie gut betreut ist – sie ist einfach dabei. Das nimmt mir viel Stress und macht meinen Arbeitsalltag entspannter.

Natürlich ist es wichtig, dass ein Bürohund gut ins Team passt und sich an bestimmte Regeln hält. Rücksicht auf Kolleginnen und Kollegen mit Allergien oder Ängsten gehört ebenso dazu wie ein ruhiges Verhalten des Hundes. Wenn aber alle Voraussetzungen stimmen, kann ein Hund am Arbeitsplatz eine echte Bereicherung sein – wie für uns als Team und auch Suki!🐾

 

Kostenlos downloaden

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein, um die Datei herunterzuladen.

    Bestellen

    Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Bestellung auszuführen.

      Versandkosten gemäss Tarifen der Post (z.B. B-Post bis 2kg CHF 8.50, bis 10kg CHF 11.50)

      Close