Diesen Sommer konnte ich mir einen grossen Traum erfĂŒllen: einen Monat mit meiner HĂŒndin und dem Camper hauptsĂ€chlich durch Norwegen und weitere NachbarschaftslĂ€nder zu reisen.
Diese Reise war fĂŒr mich weit mehr als nur Ferien â ich erlebte atemberaubende Naturlandschaften (ohne den Massentourismus), lernte weitere Kulturen kennen und habe unzĂ€hlige unvergessliche Momente erlebt, die in meinem Herzen bleiben.
In meinem Rucksack sind nun viele wertvolle Erfahrungen und auch neue Seiten an mir, die ich vorher nicht gesehen habe oder nicht kannte.
Die RĂŒckkehr nach dieser besonderen Auszeit hat mir gezeigt, dass ein solcher Freiraum nicht nur persönlich bereichernd ist, sondern auch meine Arbeit beflĂŒgelt. Mit neuer Kraft, klarerem Blick und voller Motivation bin ich wieder zurĂŒck â bereit, das, was ich erlebt habe, auch in meine berufliche Welt einfliessen zu lassen. Wie zum Beispiel bei Projekten, kann ich mit neu gewonnener Ruhe, Klarheit und mehr FlexibilitĂ€t Herausforderungen gelassener meistern.
Die Chance, mir fĂŒr eine gewisse Zeit eine Auszeit zu nehmen, ohne dass dies ein Hindernis fĂŒr meine berufliche Situation darstellt, bedeutet mir sehr viel. Es zeigt mir, dass die TrainingsWirkstatt (mein Arbeitgeber) nicht nur meine Arbeit schĂ€tzt, sondern auch meine persönliche Entwicklung unterstĂŒtzt. Genau diese FlexibilitĂ€t und Offenheit machen das Unternehmen fĂŒr mich besonders.
Wann habt ihr zuletzt eine Auszeit fĂŒr euch genommen und welche besonderen Erfahrungen habt ihr dadurch gewonnen?